Mirker Docks

Architektur Wettbewerb Projektart Utopiastadt gGmbH / Neue Urbane Produktion Auftraggeber/Auslober Jan 2022 Datum 1. Preis Platzierung

Speditionshalle im stadträumlichen Kontext
Die Speditionshalle liegt in einem spannenden stadträumlichen Kontext. Seit dem Umbau der Nordbahntrasse und dem Aufwertungsprozess durch die Entwicklungen rund um den Mirker Bahnhof ergeben sich neue Adressen und der Wunsch nach einer der Lage entsprechenden gemeinwohlorientierten Nutzung. Daraus ergeben sich folgende in der Karte verorteten Rahmenbedingungen.

Herangehensweise und (Um)- Nutzungsstrategie
Unser (Um)-Nutzungskonzept zielt auf eine phasenweise flexible und dynamische Entwicklung unter Mitwirkung lokaler Akteure hin. Die Speditionshalle soll so von einem monofunktionalen und anonymen Ort zu einem gemeinwohlorientierten Treffpunkt mit vielfältigen Nutzern und neuer urbaner Produktion werden.

Es basiert auf folgenden vier Bausteinen
1. Etablierung einer Katalysatorphase als temporärer Endzustand, in der mit einfachen Mitteln kooperativ neue gemeinwohlorientierte Nutzungen in der Lagerhalle ermöglicht werden. DIY!

2. Entwicklung der Raumtypologien “openspace Produktion”, “openspace öffentlich” und „Holzgerüst mit DIY Ausbau“, welche den räumlichen Rahmen für eine flexible (Um)-Nutzung definiert.

3. Die Baulichen Entwicklungsoptionen Dach, Fassade, Adresse, Außenraum und Verwaltungstrakt, die als unabhängige Bausteine flexibel entwickelt werden können.

4. Der Vision „Mirker Docks“ und der exemplarischen Umsetzung der Entwicklungsoptionen mit einem vielseitigen gemeinwohlorientierten Nutzungsangebot sowie einem Ankermieter. Dynamisch und flexibel entwickelt durch die Aufmerksamkeit aus der Katalysatorphase.